Tipps zur Behandlung Ihres Fersensporns

  • Entlastung – extrem wichtig, vor allem im akuten Stadium. Füße hochlegen und Regeneration ermöglichen.
  • Fersenkissen – wenn Sie die Füße nicht hochlegen können, helfen Fersenkissen mit Locheinlage und Fersenkeile (z.B. aus Silikon) beim Entlasten. Sie fangen die Belastung vom Stehen und Gehen ab.
  • Kühlung – regelmäßiges Kühlen der entzündeten Stellen mindert den Schmerz.
  • Durchblutung fördern – Schmerzminderung z.B. durch Fußbäder und –massagen.
  • Dehnübungen – gezieltes Dehnen vermindert Muskelspannungen und erhöht das Wohlbefinden der Füße.

Sollten die genannten Maßnahmen nach einiger Zeit noch keine Besserung bringen, raten wir zur Behandlung durch einen Arzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert