Schlagwort-Archive: Parasit

Tipps zur Abwehr von Zecken

Mit dem Start der Zeckenzeit geben wir Ihnen Tipps zum Schutz gegen die kleinen Blutsauger:

• Bei unbedeckter Haut Insektenschutzmittel verwenden*
• Beim Wandern und Joggen auf den Wegen bleiben
• Hohe Gräser und Gebüsche meiden
• Hohe Schuhe und geschlossene, helle Kleidung tragen
• Nach Aufenthalt im Freien den Körper gründlich absuchen
• Auch Haustiere nach dem Spaziergang auf Zecken absuchen
• Für Haustiere ggf. ein Zeckenhalsband verwenden

*Hier empfehlen wir das Insektenschutzspray „Tropical“ von Anti Brumm
– ein wirksamer Schutz vor Zeckenbissen, Milben und Mücken.

Zecken – Ihre Lieblingsstellen am Körper

Schönes Wetter lockt uns raus in die Natur: Spaziergänge im Wald, mit den Kindern im Grünen spielen, Radtouren und wandern. Doch die heimtückischen Zecken sind auch Freunde des Sonnenscheins und springen ihre Nahrung (also uns!) gezielt an. Doch dann beißt sie nicht einfach zu. Die kleinen Krabbler suchen sich bewusst geeignete Stellen für ihr Mahl aus.

Kopf: Besonders bei Kindern. Speziell hinter den Ohren ist ein Lieblingsplatz.

Achseln: Warm und feucht – Idealbedingungen für Zecken.

Bauchnabel: Gerade bei jungen Männern ist die Bauchnabelhöhle ein beliebter
Rückzugsort für Zecken.

Leistengegend: Angelockt von Pheromonen speisen und entspannen Zecken um
den Genitalbereich.

Kniekehlen: Auch hier ist die Haut dünn und das Blut warm.

Flohzirkus vermeiden!

Flöhe sind nicht nur lästig für Hund und Katze, Als Zwischenwirte transportieren sie auch Parasiten, die Krankheiten bei Tieren und Menschen auslösen können.

Untersuchen Sie Ihr Haustier regelmäßig auf Flöhe. Für den Fall, dass Sie einen der kleinen Plagegeister auffinden, bietet das Anti-Floh-Mittel Advantage schnelle Hilfe. Spätestens nach 24 Stunden sind Hunde und Katzen flohfrei. Bis zu vier Wochen wirkt das wasserfeste Medikament.

Wir unterstützen Sie gerne mit Tipps zur optimalen Anwendung.