Schöner die Pollen nie fliegen…

schoener_die_pollen_nie_fliegen_1Wenn die Augen gerötet sind und jucken, die Nase läuft und Niesattacken beginnen, wissen Allergiker: Es ist soweit, die Pollenflugsaison hat begonnen.  Neben wirksamen Mitteln gegen die Symptome, wie etwa Cetirizin Hexal, Lorano akut oder CromoHexal, helfen folgende Tipps, die Pollenbelastung möglichst gering zu halten:

  • Beachtung der aktuellen Pollenflüge: Die Information finden Sie in Tageszeitungen oder im Internet.
  • Während des Pollenflugs möglichst nicht an der frischen Luft aufhalten.
  • Brille oder Sonnenbrille dienen Ihren Augen als Schutz vor Pollen.
  • Anstrengende Freiluft-Aktivitäten vermeiden. Durch kräftiges Luftholen gelangen mehr
    Pollen in die Atemwege.
  • Beim Autofahren unbedingt die Fenster geschlossen halten, um das Wageninnere nicht mit Pollen zu „verseuchen“. Lassen Sie sich zudem einen Pollenfilter in die Lüftung einbauen.
  • Auf dem Land ist die Pollenkonzentration morgens hoch, in der Stadt abends. Das sollten
    Sie beim Lüften Ihrer Wohnräume beachten.
  • Waschen Sie sich die Haare, bevor Sie schlafen gehen und legen Sie Straßenkleidung
    nicht im Schlafzimmer ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert