Gesundheit in Bröckel hat Geschichte

RTEmagicC_f_broeckel_hauptstr_1_01.jpgSeit mehr als 30 Jahren können die Einwohner von Bröckel ihre Apotheke vor Ort nutzen. Sich um das leibliche Wohl zu kümmern hat in der Region Flotwedel aber eine viel längere Tradition: Schon im 15. Jahrhundert gab es in Bröckel zwei Gastwirte und ein Spital, wie ein alter Landschaftsname „Spitalswiese“ belegt.

Hier kümmerte man sich um Alte und Kranke, durch die gute ärztliche Versorgung der Praxisgemeinschaft Bröckel setzt sich dies bis heute fort.

Logo_Apotheke_Flotwedel_in_BroeckelIn der Südheide war das Gelände in dieser Zeit noch unwegsam. Der Ort Bröckel, den es schon im 13. Jahrhundert gab, lag in einem sumpfigen Moorgebiet mit kleinen Wäldern. Daher kommt auch der Name: „Brauck“ bedeutet „Bruch“ (Moor, Sumpf). Mit unserem Logo greifen wir die Geschichte des Ortes und der Region Flotwedel auf:

Der Baum in der grünen Landschaft symbolisiert die Umgebung des alten Bröckel, hindurch führt der alte Frachtweg durch die Sumpflandschaft. Wir bleiben der Tradition treu und sind auch in Zukunft für Ihr Wohl vor Ort.

Ein Gedanke zu „Gesundheit in Bröckel hat Geschichte

  1. Gabi Falter

    Hallo,

    wir sind Freunde von Thea und wohnen in der Nähe von Heidelberg. Sie hat uns von Ihrer Seite erzählt. Wir wünschen Ihnen einen guten Start und viel Spaß in Ihrer schönen, „neuen“ Apotheke!

    Viele Grüße

    Gabi und Gerd

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert