Archiv der Kategorie: Tiergesundheit

Flohzirkus vermeiden!

Flöhe sind nicht nur lästig für Hund und Katze, Als Zwischenwirte transportieren sie auch Parasiten, die Krankheiten bei Tieren und Menschen auslösen können.

Untersuchen Sie Ihr Haustier regelmäßig auf Flöhe. Für den Fall, dass Sie einen der kleinen Plagegeister auffinden, bietet das Anti-Floh-Mittel Advantage schnelle Hilfe. Spätestens nach 24 Stunden sind Hunde und Katzen flohfrei. Bis zu vier Wochen wirkt das wasserfeste Medikament.

Wir unterstützen Sie gerne mit Tipps zur optimalen Anwendung.

Flohzirkus vermeiden!

Flöhe sind nicht nur lästig für Hund und Katze, als Zwischenwirte transportieren sie auch Parasiten, die Krankheiten bei Tieren und Menschen auslösen können.

Untersuchen Sie Ihr Haustier regelmäßig auf Flöhe. Für den Fall dass Sie einen der kleinen Plagegeister auffinden, bietet das Anti-Floh-Mittel Advantage schnelle Hilfe. Spätestens nach 24 Stunden sind Hunde und Katzen flohfrei. Bis zu vier Wochen wirkt das wasserfeste Medikament. Bei Fragen zur Anwendung helfen wir gern!

Hunde-Pfotenpflege im Winter

Auch an kalten Tagen brauchen Hunde ihre Spaziergänge an der frischen Luft. Damit die Pfoten dabei nicht durch Salz oder Split verletzt werden, sollten die empfindlichen Ballen vor dem Ausflug eingecremt werden. Die Creme bildet einen Schutzfilm und hält die Haut geschmeidig. Nach dem Spaziergang die Pfoten in lauwarmem Wasser waschen und Salzreste entfernen.

Nach dem Abtrocknen die Pfoten erneut eincremen. Verwenden Sie dafür eine Creme ohne Zusatzstoffe, zum Beispiel Vaseline. Wir beraten Sie gerne persönlich über entsprechende Produkte.

Reiseapotheke für Ihr Haustier

Der Haustierbesitzer hat seinen treuen Gefährten am liebsten auch im Urlaub dabei – doch gerade unterwegs und in fremder Umgebung sind sie empfindlich für Beschwerden. Planen Sie daher im Voraus für eine ausgewogene Reiseapotheke, inklusive homöopathischer Heilmittel.

Besonders gegen Unruhe, Verdauungsprobleme und Durchfall auf langen Autofahrten bietet die Homöopathie eine sanfte Behandlung ohne Nebenwirkung. Wir beraten Sie gerne, welche Mittel Sie dabeihaben sollten und in welchen Dosen sie für Ihren Begleiter angewendet werden.

Verreisen mit Hund – Reiseapotheke einpacken

Schlimm, wenn Ihnen erst nach Ihrer Abreise auffällt, dass Sie gar kein Futter dabei haben oder Ihr Hund sich verletzt und Sie nicht das Notwendige dabei haben. Daher hier unsere Merkliste, was Sie für die Reise mit Ihrem Hund mitführen sollten:

Schlau ist, für jeden Fall die Reiseapothekeparat zu haben: Wundsalbe, Parasitenprophylaxe, Durchfallpräparate, Zeckenzange, Kochsalzlösung zum Spülen von Wunden sowie Verbandsmaterial.

Für Verdauung und Nerven ist es am besten, wenn Sie das gewohnte Futter und seine heimischen Näpfe mitnehmen.

Nicht vergessen: Leine und Maulkorb sind unverzichtbar, da viele Attraktionen für Touristen oder Cafés strenge Regeln für Hunde haben.

Weitere Tipps und Infos finden Sie auf reisecheckliste.org/urlaub-mit-hund.