3 Schritte zur schnellen Wundheilung

Kratzer an den Händen, ein aufgeschürftes Knie – im Alltag kommt es schnell zu kleinen Verletzungen. Behandeln Sie die Wunden zeitnah, heilen sie schneller und vernarben weniger.

  1. Reinigung: Mit einem Wundspray zum Schutz vor Infektionen
  2. Pflaster: Schutz vor äußeren Einflüssen, Schmutz und Bakterien
  3. Heilung: Wundheilsalbe hilft der Wunde, schneller und sicherer zu heilen

Vor allem Familien mit jungen Kindern sollten immer Wundspray, Pflaster und Wundsalbe in der Hausapotheke haben. Wir empfehlen dabei die Produkte von Hansaplast. Vor allem die Hansaplast Wundsalbe ist eine hochwertige Unterstützung zur Wundheilung ohne Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert